
Fiji
Das Whiskydebakel
Die Fährfahrt verging dann relativ schnell. Anfangs hatten wir das ganze vordere Deck für uns und genossen die Aussicht unglaublich. Wir sassen zuvorderst und zwischen uns und dem Meer
war nur das Geländer der Fähre. Ungefähr auf halbem Weg kamen dann aber einige Hotelangestellte, die heute ins Wochenende konnten. Ihnen wurden einige Bier spendiert von einer Touristin
und so hatten sie eine grosse Party auf dem vorderen Deck. Uns störte das nicht allzu gross. Aber die letzten 30 Minuten waren dann doch etwas anstrengend... Die Fähre lief dann in
den Hafen ein, als die Sonne langsam am Horizont unterging. Wir stiegen das letzte Mal von Bord und warteten vorne auf unser Gepäck. Dieses kam dann auch ohne Probleme an. Doch als Adi
sein Rucksack entgegen nahm, wusste er, dass etwas nicht stimmte. Der ganze Rucksack war nass. Und er roch nach Whisky!
Bei der Einreise nach Fiji hatten wir uns am Flughafen eine Flasche schottischen Whisky gegönnt. Denn wir wussten, dass der Alkohol hier eher etwas teuer war und freuten uns auf ein
feines Glas Whisky am Strand. In Wirklichkeit hatten wir nach drei Wochen Fiji vielleicht je sechs Schlücke Whisky gehabt. Umso blöder war der Fakt, dass die ganze Flasche ausgelaufen
war. In Adis Rucksack. Seine Regenjacke hatte also einen Whiskygeschmack, seine Kleider waren in Alkohol getränkt und der Sack mit den Gewürzen stand unter Whisky. Wir packten
das Ganze hilfsgemäss aus und stiegen in den Shuttle Bus. Dieser sollte ja nicht ohne uns abfahren. Wir bekamen ein paar schräge Blicke, aber was solls.
Wir wurden dann wieder am selben Ort abgeladen, an dem wir vor 10 Tagen in den Shuttle Bus gestiegen waren. Wir schulterten unsere Rucksäcke und machten uns wieder auf den Weg in unser
nicht so geliebtes Hotel. Dort trafen wir dann wieder ein Pärchen, welches wir auf den Inseln kennengelernt hatten. Wir hatten mittlerweile fast das Gefühl, alle Tourist*innen auf Fiji zu
kennen. Wir checkten dann ein, bezogen unser Zimmer und hängten den ganzen Inhalt von Adis Rucksack auf. Jetzt hatten wir also ein Whisky Zimmer. Mmhhh...
Zum Abendessen gab es dann wieder Pizza, bevor wir uns rasch ins Bett begaben. Denn am nächsten Morgen mussten wir früh los. Und so klopfte dann einer der Hotelmitarbeitenden sogar an
unsere Türe damit wir nicht verschliefen. Wir luden unsere Rucksäcke in das Auto eines Fahrers, der das Hotel organisiert hatte und begaben uns zum Flughafen. Das letzte Mal lernten
wir einen freundlichen Fijianer kennen, bevor wir dann pünktlich ankamen.
Wir checkten dann unser Gepäck ein und gingen durch die Sicherheitskontrolle. Alles easy peasy soweit. Auf der anderen Seite hatten wir dann noch genügend Zeit, holten uns ein Getränk,
schickten sogar noch eine Postkarte ab und machten uns dann schlau, welche Reiseziele wir in Thailand sehen wollen. Denn dort bekommen wir Besuch. Lange warten mussten wir dann nicht
und schon bald konnten wir in unser Flugzeug einsteigen. Das letzte Mal Fiji Airways. Das letzte Mal Bula. Das letzte Mal dieses freundliche Lachen. Das letzte Mal Vinaka. Das letzte
Mal Fiji Wasser in Fiji.
Unser nächstes Ziel hiess: 'Brisbane'.

Lena Gisiger
02.11.2022

Reise in die Vergangenheit mit uns und erfahre, von wo wir kamen.

Hier gelangst du zur Übersicht mit allen Tagebucheinträgen von Fiji.

Wo wir als nächstes waren? Erfahre es hier.